NFE steht für "Stickstofffreie Extraktstoffe" und bezeichnet hauptsächlich die Kohlenhydrate im Tierfutter.
Bei diabetischen Tieren ist eine kohlenhydratarme Ernährung entscheidend, da:
- Blutzucker-Kontrolle: Weniger Kohlenhydrate führen zu stabileren Blutzuckerwerten
- Insulinbedarf: Reduziert die benötigte Insulinmenge
- Gewichtsmanagement: Unterstützt ein gesundes Körpergewicht
🐱 Diabetische Katzen
NFE-Wert sollte unter 10% liegen
🐕 Diabetische Hunde
NFE-Wert sollte unter 30-35% liegen
Diese Werte basieren auf veterinärmedizinischen Empfehlungen und unterstützen eine optimale Diabetes-Kontrolle.
🔢 Die NFE-Formel:
📝 Beispielrechnung:
Bei einem Futter mit 40% Protein, 15% Fett, 2% Faser, 8% Asche und 10% Feuchtigkeit:
NFE = 100% - (40% + 15% + 2% + 8% + 10%) = 25%
Die benötigten Werte finden Sie in der "Analytischen Zusammensetzung" auf der Futterpackung:
💡 Tipp: Bei Trockenfutter ist die Feuchtigkeit oft nicht angegeben - verwenden Sie dann ca. 8-12%.
🚨 Sofortmaßnahmen:
- Tierarzt konsultieren: Besprechen Sie Alternativen mit Ihrem Veterinär
- Spezielles Diabetiker-Futter: Schauen Sie nach speziell formulierten Diätfuttermitteln
- BARF-Ernährung: Rohfütterung kann eine Option sein
⚠️ Wichtig: Ändern Sie nie abrupt das Futter ohne tierärztliche Beratung!
✅ Ja, absolut!
Die NFE-Berechnung basiert auf der Standard-Formel der Futtermittelanalytik. Die Grenzwerte orientieren sich an aktuellen veterinärmedizinischen Empfehlungen für die Diabetes-Therapie bei Hunden und Katzen.
📋 Wichtiger Hinweis: Diese App ersetzt keine veterinärmedizinische Beratung. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt für individuelle Ernährungsempfehlungen.
Absolut! Die Ergebnisse können auf verschiedene Weise geteilt werden:
📱 Digital
- Teilen-Funktion nutzen
- Screenshot der Ergebnisse
- Link zur Website schicken
🖨️ Analog
- Ergebnisse ausdrucken
- Werte notieren
- Zum Tierarzttermin mitnehmen
Viele Tierärzte schätzen es, wenn Besitzer sich aktiv über die Ernährung informieren!